Login
Logo Spie
  • Über uns
    • SPIE Germany Switzerland Austria
    • SPIE in Österreich
    • Nachhaltigkeit
    • Safety
    • Zertifizierungen
  • Geschäftsfelder
    • Tunnel- und Verkehrstechnik
    • Erneuerbare Energien
    • Energietechnik
    • Industrie
    • Kommunikationstechnik
    • Elektrotechnik
    • Softwarelösungen
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
  • News
    • News & Events
  • Kontakt
    • Kontakt 
    Welche Dienstleistung suchen Sie?
    ×
    Ihre Suchanfrage lieferte leider kein Ergebnis. Bitte versuchen Sie es in einer alternativen Schreibweise oder einem anderem Suchbegriff.
    Zu Ihrem Suchbegriff haben wir folgende Leistungen gefunden:
    Nicht die passende Leistung gefunden, nach der Sie suchen? Kontaktieren Sie uns gerne!
    Previous Next
    Verantwortung

    Wir tragen Verantwortung

    Für uns steht die Sicherheit unserer Mitarbeitenden sowie unserer Kunden und Geschäftspartner an erster Stelle. Unser Ziel: null Unfälle. Deshalb nehmen wir die Kennzahl TRCFR (kurz für Total Recordable Case Frequency Rate) besonders ernst. Mit dieser Kennzahl wird die Gesamtheit der Ereignisse als Summe von Unfällen mit Ausfallzeit und medizinischen Behandlungen in Relation zu einer Million gearbeiteter Stunden gesetzt. Klingt kompliziert? Was dahinter steht ist einfach: Wir setzen uns dafür ein, dass keiner unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein Leben und seine Gesundheit leichtfertig aufs Spiel setzt. Denn wir wünschen uns, dass alle unsere Angestellten jeden Tag wohlbehalten zu ihren Familien zurückkehren. 

    Null Unfälle

    Unser klares Ziel: Null Unfälle

    Wir verfolgen ein klares Ziel: Null Unfälle. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unerlässlich, jeden Einzelnen - vom Auszubildenden bis zur Führungskraft -  für das Thema Arbeitssicherheit zu sensibilisieren. Die SPIE Gruppe zählt bereits heute zu den Unternehmen mit der besten Arbeitssicherheitsperformance der Branche - und dafür geben wir jeden Tag unser Bestes. Denn: Wir alle haben es in der Hand eine unfallfreie Arbeitsumgebung zu schaffen und Leben zu schützen. Bleiben Sie gesund! 

    10 Regeln

    10 Regeln für die Sicherheit

    Sicherheit, Qualität und Umweltschutz gehen uns alle an – denn unser wichtigstes Ziel ist es, dass jeder von uns gesund nach Hause kommt. Nur wenn wir gemeinsam aufeinander achten, Risiken frühzeitig erkennen und Verantwortung übernehmen, können wir eine sichere und nachhaltige Arbeitsumgebung schaffen.


    #1

    Ich werde immer sicherstellen, dass elektrische und alle anderen gefährlichen Energiequellen getrennt, freigeschaltet, gegen Wiedereinschalten gesichert und gekennzeichnet sind.


    #2

    Ich werde immer auf Spannungsfreiheit prüfen, bevor ich an elektrischen Anlagen arbeite.



    #3

    Wenn Absturzgefahr besteht und keine technischen Absturzsicherungen (z.B. Geländer) installiert sind, werde ich immer meine PSA gegen Absturz tragen und mich an einem zugelassenen und vom Vorgesetzten benannten Anschlagpunkt anschlagen.


    #4

    Ich werde immer sicherstellen, dass vorhandene Boden-/Dachöffnungen gegen Durch-/ Absturz und Gruben/ Gräben/Schächte gegen Absturz gesichert sind.


    #5

    Ich werde mich niemals unter einer schwebenden Last aufhalten bzw. darunter hergehen.


    #6

    Ich werde immer geprüfte Hebezeuge und Anschlagmittel verwenden, die für die Last geeignet sind und diese vor Gebrauch in Augenschein nehmen (Sichtprüfung).


    #7

    Beim Führen von Kraftfahrzeugen (PKW/ LKW, Baumaschinen, Flurförderzeugen, etc.) werde ich immer den Sicherheitsgurt/das Rückhaltesystem verwenden und immer die Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten.


    #8

    Ich werde immer sicherstellen, dass ich leistungsfähig (körperlich/ mental) und wachsam bin, wenn ich fahre.


    #9

    Vor Beginn der Arbeiten werde ich immer einen letzten Sicherheitscheck durchführen und sicherstellen, dass die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen vor Beginn der Arbeiten getroffen wurden und verstanden worden sind.


    #10

    Ich werde meine Arbeit immer einstellen, wenn diese nur unsicher ausgeführt werden kann und mich mit meinem Vorgesetzten abstimmen, wie ich die Arbeitssituation sicher gestalten kann.


    HSE

    Gesundheit, Sicherheit, Umwelt

    Wir handeln immer aus Überzeugung 

    Mehr als 20 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben täglich mit Ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten das Beste für unsere Kunden. Sie sind das Herzstück und der Motor von SPIE und ihre Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Die Sicherheitskultur bei SPIE lebt durch den Anspruch aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gefahren für sich selbst, die Kolleginnen und Kollegen sowie die Umwelt zu erkennen und zu eliminieren. Um eine nachhaltige Verringerung des Unfallgeschehens zu erreichen und Umweltvorfällen vorzubeugen, bedient sich SPIE einer Vielzahl an Maßnahmen, um entlang des gesamten Arbeitsprozesses sicheres und umweltbewusstes Arbeiten zu fördern und sicherzustellen. Unsere HSE-Kultur (Health, Safety und Environment, zu Deutsch: Gesundheit, Sicherheit und Umwelt) steht daher im Mittelpunkt jeglichen Handelns und ist fester Bestandteil der Arbeitsprozesse bei SPIE. 


    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    SPIE, gemeinsam zum Erfolg